Alcalá la Real: Geschichte und Kultur

Alcalá la Real hat eine beeindruckende Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Unter maurischer Herrschaft entwickelte sich die Stadt zu einem bedeutenden Grenzposten, dessen Einfluss bis heute sichtbar ist – vor allem in der mächtigen Festung La Mota, die einst Teil der Verteidigungslinie gegen die christlichen Reiche war.

Nach der Rückeroberung durch die Christen im 14. Jahrhundert wurde Alcalá zu einem wichtigen Verwaltungs- und Militärzentrum. Die Architektur, die Bräuche und selbst der Dialekt spiegeln diese kulturelle Vielfalt wider. Besonders prägend sind die arabischen Einflüsse, die mit christlichen Traditionen verschmolzen sind.

Kulturell ist die Stadt lebendig und traditionsbewusst. Zu den bekanntesten Festen gehören die Semana Santa mit ihren farbenfrohen Prozessionen, das mittelalterliche Stadtfest im Sommer und Etnosur – ein Festival für Weltmusik und interkulturellen Austausch, das jährlich Tausende Besucher anzieht.

Photos of Alcalá la Real: Geschichte und Kultur

Map of Alcalá la Real: Geschichte und Kultur