Die Wirtschaft von Bailén basiert traditionell auf Landwirtschaft und Handwerk. Besonders bekannt ist die Stadt für ihre hochwertige Keramikproduktion, die sowohl funktionale als auch künstlerische Gegenstände umfasst. Viele lokale Töpferbetriebe arbeiten noch heute nach traditionellen Methoden und sind ein Aushängeschild der Region.
Ein weiterer wirtschaftlicher Eckpfeiler ist die Olivenölproduktion. Die Provinz Jaén ist das größte Olivenanbaugebiet der Welt, und Bailén trägt seinen Teil dazu bei. Zahlreiche Ölmühlen bieten Verkostungen und Führungen an, was auch den Agrartourismus fördert.
Zunehmend wächst der Dienstleistungssektor, insbesondere im Bereich Tourismus, Gastronomie und Eventmanagement. Die Stadt investiert in neue Infrastruktur und versucht, sich als attraktiver Veranstaltungsort für regionale und nationale Events zu positionieren.