Jaén: Geschichte und Kultur

Die Geschichte Jaéns reicht bis in die Zeit der Iberer zurück. Während der römischen Epoche war die Stadt unter dem Namen Aurgi bekannt. Später wurde sie unter arabischer Herrschaft zu einer bedeutenden Festung in al-Andalus. Im 13. Jahrhundert wurde Jaén im Zuge der christlichen Rückeroberung durch Ferdinand III. von Kastilien erobert und erhielt große strategische Bedeutung als Grenzstadt.

Diese bewegte Geschichte ist bis heute in den Straßen und Gebäuden der Stadt spürbar. Zahlreiche Feste und Bräuche wurzeln in dieser multikulturellen Vergangenheit. Besonders hervorzuheben ist die Semana Santa, deren religiöse Prozessionen zu den eindrucksvollsten Andalusiens gehören. Ebenfalls bedeutend ist die Feria de San Lucas im Oktober, eine der ältesten und größten Jahrmärkte der Region.

Jaén ist stolz auf seine olivenölbasierte Kultur, die nicht nur wirtschaftlich, sondern auch kulturell tief verwurzelt ist. Veranstaltungen rund ums Olivenöl, wie das Internationale Olivenöl-Festival, sowie Museen und Ausstellungen, zeugen von der Bedeutung des „flüssigen Goldes“ für die Region.

Photos of Jaén

Map of Jaén