Die Ursprünge von Linares reichen bis in die Antike zurück. Die nahegelegene archäologische Stätte von Cástulo war einst eine bedeutende römische Stadt und Handelszentrum. Später prägten die Westgoten, Mauren und schließlich die Christen das historische und kulturelle Gesicht der Region.
Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Linares zu einer der wichtigsten Bergbaustädte Europas – insbesondere für den Abbau von Blei. Dieser industrielle Aufschwung beeinflusste das Stadtbild und die wirtschaftliche Entwicklung nachhaltig und ist heute Teil des kulturellen Erbes.
Linares ist stark mit dem Flamenco verbunden und die Heimat großer Künstler wie Juanito Valderrama. Die Stadt feiert ihre kulturellen Traditionen mit zahlreichen Festen, darunter die berühmte „Feria de San Agustín“ im August, ein farbenfrohes Volksfest mit Musik, Tanz, Paraden und Stierkämpfen.