Carmona ist eine der ältesten Städte Spaniens mit einer Geschichte, die über 3.000 Jahre zurückreicht. Sie war einst eine bedeutende Siedlung der Tartessier, wurde später von den Römern zur Colonia Patricia erhoben und entwickelte sich unter maurischer Herrschaft zu einer wichtigen Festung. Nach der christlichen Rückeroberung im 13. Jahrhundert wurde sie zu einem florierenden Zentrum im Königreich Kastilien.
Die Spuren dieser wechselvollen Geschichte sind überall sichtbar – von römischen Mosaiken über arabische Stadtmauern bis hin zu gotischen und barocken Kirchen. Besonders beeindruckend ist die römische Nekropole, eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Andalusiens.
Carmona pflegt auch ein reiches kulturelles Leben mit traditionellen Festen wie der Semana Santa (Karwoche), der Feria de Carmona im Mai sowie unzähligen religiösen und kulinarischen Feierlichkeiten. Die Stadt ist stolz auf ihre Traditionen, die tief im Alltag der Bewohner verwurzelt sind.