Dos Hermanas: Geschichte und Kultur

Die Geschichte von Dos Hermanas reicht bis in die Römerzeit zurück, obwohl der heutige Name der Stadt auf eine Legende aus der Zeit der Reconquista im 13. Jahrhundert zurückgeht. Zwei Schwestern, Elvira und Estefanía Nazareno, sollen das Gebiet vom kastilischen König Ferdinand III. erhalten haben.

Während der maurischen Herrschaft war die Region ein Zentrum der Landwirtschaft und Bewässerungstechniken. Nach der christlichen Rückeroberung entwickelte sich die Stadt weiter und wurde für ihre religiösen Traditionen bekannt, die bis heute lebendig sind.

Zu den kulturellen Höhepunkten zählen die Semana Santa mit ihren beeindruckenden Prozessionen sowie die Feria de Mayo, ein fröhliches Volksfest mit Musik, Tanz, Gastronomie und traditionellen Pferdeparaden.

Die Stadt ist stolz auf ihre Bräuche, darunter religiöse Wallfahrten, Feste zu Ehren der Schutzheiligen und ein reiches musikalisches und künstlerisches Leben.

Photos of Dos Hermanas

Map of Dos Hermanas