Marchena: Geschichte und Kultur

Die Geschichte Marchenas reicht bis in die Römerzeit zurück, als die Siedlung unter dem Namen „Martia“ bekannt war. Unter maurischer Herrschaft erlebte die Stadt eine Blütezeit, von der heute noch Stadtmauern und Toranlagen zeugen. Nach der christlichen Rückeroberung wurde Marchena zum Sitz der mächtigen Familie Ponce de León.

Marchena ist berühmt für seine tief verwurzelten Traditionen, insbesondere die beeindruckende Semana Santa (Karwoche), bei der kunstvolle Prozessionen und emotionale Flamenco-Gesänge (Saetas) das Stadtbild prägen. Ebenso bedeutend ist das Flamenco-Festival „Memorial Isidro de Marchena“, das Künstler und Besucher aus ganz Andalusien anzieht.

Lokale Bräuche wie religiöse Feiern, traditionelle Handwerkskunst und familiäre Dorffeste sind tief in der Kultur der Stadt verankert. Historische Wahrzeichen wie die Puerta de Sevilla und die Kirchen San Juan Bautista und Santa María de la Mota erzählen von der bewegten Geschichte Marchenas.

Photos of Marchena

Map of Marchena