Die Geschichte von Olivares reicht bis in die Römerzeit zurück, obwohl die heutige Stadt vor allem im 17. Jahrhundert ihre Blütezeit erlebte. Die Familie Guzmán, Grafen und Herzöge von Olivares, spielte dabei eine zentrale Rolle und hinterließ ein beeindruckendes kulturelles Erbe.
Olivares ist stark von der katholischen Tradition geprägt. Besonders die Semana Santa, die Karwoche, ist ein bedeutendes kulturelles Ereignis mit prunkvollen Prozessionen durch die historische Altstadt. Auch das Fest zu Ehren des Schutzpatrons San Sebastián wird jedes Jahr groß gefeiert.
Kulturelle Werte wie Gastfreundschaft, Gemeinschaftsgefühl und Stolz auf die lokale Geschichte sind tief in der Bevölkerung verwurzelt. Viele historische Gebäude und religiöse Monumente zeugen von der reichen Vergangenheit der Stadt und laden zur Entdeckung ein.