Santiponce ist eng mit der antiken römischen Stadt Italica verbunden, die im Jahr 206 v. Chr. gegründet wurde und als Geburtsort der römischen Kaiser Trajan und Hadrian gilt. Die beeindruckenden Ruinen von Italica gehören zu den ältesten und wichtigsten römischen Stätten außerhalb Italiens.
Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Region von Mauren und Christen geprägt, was sich in der Architektur und den kulturellen Traditionen widerspiegelt. Während der Reconquista wurde Santiponce wieder christlich, und viele der heutigen Traditionen entstanden in dieser Zeit.
Das kulturelle Leben in Santiponce ist lebendig und traditionsreich. Besondere Höhepunkte sind die lokalen Feste wie die Feria de Santiponce und die Semana Santa, die mit großer Leidenschaft gefeiert werden. Außerdem finden regelmäßig römische Festivals und historische Nachstellungen statt, die Besucher aus der ganzen Region anziehen.