Huesca kann auf eine mehr als zweitausendjährige Geschichte zurückblicken. Ursprünglich von den Iberern besiedelt, wurde sie später unter dem Namen Osca zu einer bedeutenden römischen Stadt. Im Mittelalter war Huesca ein bedeutendes Zentrum der maurischen Kultur, bevor sie im 11. Jahrhundert im Zuge der Reconquista von den Christen zurückerobert wurde.
Die Stadt bewahrt bis heute zahlreiche kulturelle Traditionen, allen voran die Fiesta de San Lorenzo im August, bei der tausende Besucher aus der gesamten Region anreisen. Diese Feierlichkeiten, mit farbenfrohen Umzügen, Musik und Stierläufen, prägen die kulturelle Identität von Huesca maßgeblich.
Zu den lokalen Bräuchen gehören traditionelle Tänze, typische Musik aus Aragón und eine starke Verbundenheit zur Geschichte. Bedeutende historische Wahrzeichen wie die Kathedrale von Huesca und das Kloster San Pedro el Viejo zeugen von der reichen kulturellen Vergangenheit der Stadt.