Die Geschichte von Sabiñánigo reicht weit zurück, obwohl die Stadt erst im 20. Jahrhundert durch die Industrialisierung bedeutend gewachsen ist. Ursprünglich war das Gebiet von keltiberischen Stämmen besiedelt und wurde später von den Römern beeinflusst, wie archäologische Funde in der Umgebung belegen.
Kulturell ist Sabiñánigo sehr lebendig und stolz auf seine Traditionen. Besonders bekannt sind die Feierlichkeiten zu Ehren von Santiago und Santa Ana im Juli sowie der „Festival Pirenaico de Música y Cultura“, der Musik, Tanz und Bräuche der Region feiert.
Wichtige lokale Bräuche beinhalten traditionelle Umzüge, Volkstänze und Gastronomiefeste. Historische Wahrzeichen wie die Eremitage Santa Orosia sind tief mit der Geschichte und Identität der Stadt verbunden und ziehen Besucher aus der ganzen Region an.