Ejea de los Caballeros: Geschichte und Kultur

Die Ursprünge von Ejea de los Caballeros reichen bis in die Römerzeit zurück, wobei die Stadt ihren eigentlichen Aufschwung im Mittelalter erlebte. Der heutige Name – „die Ritter“ – bezieht sich auf die christlichen Ritter, die die Stadt im 12. Jahrhundert unter König Alfons I. während der Rückeroberung von den Mauren befreiten.

Ejea spielte im Mittelalter eine bedeutende Rolle als Verwaltungs- und Kirchenzentrum. Die mittelalterlichen Wurzeln sind bis heute spürbar – in den Straßen, Kirchen und in der stolzen Haltung der Einwohner.

Kulturell ist Ejea besonders für die Feierlichkeiten zu Ehren der „Virgen de la Oliva“, der Stadtpatronin, bekannt. Jedes Jahr im August verwandelt sich die Stadt in eine Festmeile mit Prozessionen, Musik, Tanz und traditionellen Speisen. Auch die Karwoche (Semana Santa) wird intensiv mit religiösen Umzügen und Veranstaltungen begangen.

Photos of Ejea de los Caballeros

Map of Ejea de los Caballeros