Palma: Geschichte und Kultur

Die Geschichte Palmas reicht bis in die Römerzeit zurück, als die Stadt im Jahr 123 v. Chr. unter dem Namen „Palmaria“ gegründet wurde. Später wurde sie von den Mauren erobert, die der Stadt ihren maurisch-islamischen Charakter verliehen. 1229 wurde Palma durch König Jaume I. von Aragón zurückerobert und in das christliche Königreich integriert.

Diese vielfältigen Einflüsse sind noch heute im Stadtbild spürbar. Die maurischen Bäder, gotischen Kirchen, barocken Paläste und modernistischen Bauten erzählen von einer bewegten Vergangenheit. Kulturelle Identität spielt für die Einwohner eine große Rolle – das zeigt sich in Festen wie dem Patronatsfest „Sant Sebastià“ im Januar, das mit Konzerten und Feuerwerken zelebriert wird.

Die Stadt lebt auch heute stark von ihrer kulturellen Vitalität: Museen, Galerien, Theateraufführungen und Straßenfeste sind feste Bestandteile des gesellschaftlichen Lebens. Auch traditionelle Tänze und Musik wie der „Ball de Bot“ werden gepflegt.

Photos of Palma

Map of Palma