Die Geschichte von Pollensa reicht bis in die Römerzeit zurück. Die Stadt wurde nahe einem alten römischen Militärlager gegründet und später von den Mauren sowie den Christen geprägt. Diese vielfältige Geschichte spiegelt sich in der Architektur, den Festen und der Kultur der Stadt wider.
Besonders bekannt ist Pollensa für seine religiösen und kulturellen Feierlichkeiten, wie die Karfreitagsprozession auf den Kalvarienberg und das Fest „La Patrona“, das jedes Jahr Anfang August gefeiert wird und die Schlacht zwischen Mauren und Christen symbolisiert.
Künstler und Intellektuelle fühlen sich seit Jahrzehnten von Pollensa angezogen. Die Stadt ist Heimat des renommierten Musikfestivals „Festival de Pollença“, das klassische Musik in historischen Kulissen präsentiert. Traditionen, Handwerk und familiäre Werte sind tief in der lokalen Gemeinschaft verwurzelt.