Incas wirtschaftliche Stärke liegt traditionell in der Lederverarbeitung. Die Stadt ist Heimat bekannter Schuhmarken wie Camper, die ihre Wurzeln in der lokalen Handwerkskunst haben. Zahlreiche Werkstätten und Outlets verkaufen heute hochwertige Lederwaren und Schuhe direkt vor Ort.
Neben dem Handwerk spielt die Landwirtschaft eine zentrale Rolle. Die fruchtbaren Böden rund um Inca ermöglichen den Anbau von Wein, Oliven, Mandeln und Gemüse. Diese Produkte finden nicht nur auf den lokalen Märkten, sondern auch in der Gastronomie großen Anklang.
In jüngerer Zeit hat sich auch der Dienstleistungssektor stark entwickelt. Der aufkommende Qualitätstourismus, insbesondere im Bereich des Agrotourismus und der Eventgastronomie, stärkt die lokale Wirtschaft und schafft neue Arbeitsplätze.