Santa Margarita hat eine lange und vielschichtige Geschichte. Erste Besiedlungen reichen bis in die Talaiot-Kultur der Bronzezeit zurück. Später hinterließen die Römer und Mauren ihre Spuren, bevor die Region im 13. Jahrhundert im Zuge der christlichen Rückeroberung in das Königreich Aragón integriert wurde.
Die Stadt ist nach der Heiligen Margareta von Antiochia benannt, zu deren Ehren jedes Jahr am 20. Juli ein farbenfrohes Patronatsfest gefeiert wird. Dieses Fest ist ein kultureller Höhepunkt mit Musik, traditionellen Tänzen, Feuerwerk und religiösen Prozessionen.
Neben dieser Feierlichkeit ist auch der „Tag des Touristen“ in Can Picafort ein beliebtes Event, bei dem Einheimische und Besucher gemeinsam kulinarische Spezialitäten genießen, Kunsthandwerk entdecken und Live-Musik erleben.