Santurce-Antiguo: Geschichte und Kultur

Die Ursprünge von Santurtzi reichen bis ins Mittelalter zurück, wobei erste schriftliche Erwähnungen auf das 11. Jahrhundert datieren. Ursprünglich war die Stadt ein Fischerdorf, das sich im 19. Jahrhundert im Zuge der industriellen Entwicklung der Metropolregion Bilbao zu einem wichtigen Wohn- und Wirtschaftsstandort wandelte. Die maritime Vergangenheit ist bis heute in der Identität der Stadt spürbar.

Ein zentrales kulturelles Ereignis ist das Fest zu Ehren der Jungfrau Carmen (Fiestas del Carmen), das jedes Jahr im Juli stattfindet. Dabei wird der Schutzpatronin der Fischer mit Prozessionen, Sardinengrillfesten, Konzerten und einem spektakulären Feuerwerk gedacht – ein Highlight für Besucher und Einheimische gleichermaßen.

Die baskische Sprache (Euskara) und Kultur spielen eine große Rolle im Alltagsleben. Volkstänze, traditionelle Musik, Sportarten wie Pelota und Rudern sowie kulinarische Bräuche werden mit großem Stolz gepflegt.

Zu den bedeutendsten historischen Stätten zählen die Kirche San Jorge aus dem 18. Jahrhundert und das historische Zentrum mit erhaltenen Wohnhäusern aus dem späten 19. Jahrhundert. Das Stadtbild vermittelt eine spannende Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart.

Photos of Santurce-Antiguo

Map of Santurce-Antiguo