Azpeitia ist tief verwurzelt in der Geschichte des Christentums. Hier wurde 1491 Ignatius von Loyola geboren, eine der einflussreichsten Figuren der katholischen Kirche. Sein Geburtshaus wurde in den beeindruckenden barocken Wallfahrtskomplex von Loyola integriert, der bis heute Pilger aus aller Welt anzieht.
Neben der religiösen Bedeutung ist Azpeitia auch stark mit der baskischen Kultur verbunden. Die baskische Sprache (Euskara) wird hier aktiv gesprochen und gepflegt, und traditionelle Tänze wie der Aurresku gehören zu vielen Festveranstaltungen. Die Fiesta de San Ignacio am 31. Juli ist das wichtigste Fest des Jahres und ein farbenfrohes Erlebnis für Besucher.
Auch lokale Bräuche, wie die txapela (baskische Mütze), und das Vereinsleben in sogenannten „txokos“ (kulinarische Gesellschaften) sind tief in der städtischen Kultur verwurzelt. Märkte, Musikveranstaltungen und religiöse Prozessionen sorgen das ganze Jahr über für ein lebendiges Stadtbild.