Die Wirtschaft von Irún ist stark durch ihre Lage als Grenzstadt geprägt. Der Logistik- und Transportsektor ist ein bedeutender Wirtschaftszweig – mit einem wichtigen Eisenbahnknotenpunkt, Grenzstationen und dem nahegelegenen Hafen von Pasaia. Auch der Einzelhandel profitiert vom grenzüberschreitenden Einkaufstourismus.
Tourismus gewinnt zunehmend an Bedeutung, besonders durch kulturelle und gastronomische Angebote sowie durch den Ausbau der Veranstaltungsinfrastruktur. Darüber hinaus bietet Irún Arbeitsplätze im Dienstleistungsbereich, im Handwerk und im Gesundheitswesen.
Lokale Produkte wie baskische Weine (Txakoli), Käse, Fischkonserven und Handwerkskunst erfreuen sich großer Beliebtheit und tragen zur Identität und wirtschaftlichen Vielfalt der Region bei. Die Stadt fördert gezielt kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups im nachhaltigen und digitalen Bereich.