Zumaia: Geschichte und Kultur

Zumaia blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Mittelalter reicht. Die Stadt wurde im 14. Jahrhundert gegründet und entwickelte sich dank ihrer strategischen Lage an der Flussmündung zu einem wichtigen Ort für Fischerei, Handel und Schiffbau. Historische Einflüsse aus christlicher, seefahrerischer und bäuerlicher Tradition prägen bis heute das kulturelle Selbstverständnis.

Ein zentrales Element der lokalen Identität ist die baskische Sprache (Euskara), die hier von einem Großteil der Bevölkerung aktiv gesprochen wird. Dies spiegelt sich auch in traditionellen Festen, Musik und Tänzen wider. Besonders bekannt ist das San-Telmo-Fest, das alljährlich im Frühling gefeiert wird und dem Schutzpatron der Seefahrer gewidmet ist. Bei diesem Fest erlebt man Umzüge, Folklore, Musikgruppen und reges Treiben in den Straßen.

Zu den kulturellen Highlights zählen auch die traditionellen Sportarten wie Pelota oder Herri Kirolak (baskische ländliche Sportarten), die regelmäßig in öffentlichen Veranstaltungen präsentiert werden. Ebenso sind religiöse Prozessionen, Handwerksmärkte und gastronomische Feste Teil des kulturellen Lebens in Zumaia.

Die Stadt bewahrt zahlreiche historische Gebäude, darunter die gotische Kirche San Pedro und alte Fischerhäuser, die noch heute das Stadtbild prägen.

Photos of Zumaia

Map of Zumaia