Zumárraga kann auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurückblicken. Erste urkundliche Erwähnungen stammen aus dem 13. Jahrhundert. Berühmtheit erlangte die Stadt vor allem als Geburtsort von Miguel López de Legazpi, einem bedeutenden spanischen Entdecker, der die erste europäische Siedlung auf den Philippinen gründete. Ihm ist ein Denkmal und ein Museum in seiner ehemaligen Wohnstätte gewidmet.
Die kulturelle Identität der Stadt ist stark vom baskischen Erbe geprägt. Die Menschen sprechen neben Spanisch auch Euskara (Baskisch) und pflegen traditionelle Tänze, Musik und Trachten. Das ganze Jahr über finden zahlreiche Feste statt, darunter das Fest zu Ehren des Stadtpatrons San Isidro im Mai und das Fest der Virgen de Antigua im September.
Kulturelle Veranstaltungen, Märkte, Prozessionen und kulinarische Feiern sind fest im Alltag verankert. Die Nähe zur Natur spiegelt sich auch in traditionellen Handwerkskünsten und bäuerlichen Bräuchen wider, die noch heute lebendig sind.