Ingenio: Geschichte und Kultur

Ingenio hat eine tief verwurzelte Geschichte, die bis in die Zeit der Ureinwohner Gran Canarias, der Guanchen, zurückreicht. Nach der kastilischen Eroberung im 15. Jahrhundert entwickelte sich die Region zu einem bedeutenden landwirtschaftlichen Zentrum, insbesondere durch die Zuckerrohrmühlen – den sogenannten „Ingenios“, von denen die Stadt ihren Namen erhielt.

Die Stadt pflegt ein starkes kulturelles Erbe, das sich in traditionellen Festen, lokalen Bräuchen und künstlerischen Ausdrucksformen wie dem Steinschnitzen und der Textilkunst widerspiegelt. Besonders hervorzuheben ist das Internationale Folklorefestival „Festival Internacional de Folklore Villa de Ingenio“, das jährlich internationale Künstler und Tanzgruppen in die Stadt bringt.

Religiöse Feste, wie das Fest zu Ehren der Stadtpatronin Nuestra Señora de la Candelaria, ziehen jedes Jahr viele Besucher an. Zudem beherbergt Ingenio zahlreiche historische Gebäude und Museen, die das kulturelle Leben der Stadt dokumentieren und bewahren.

Photos of Ingenio

Map of Ingenio