San Bartolomé zeichnet sich durch traditionelle kanarische Architektur aus: weiße, flachgedeckte Häuser mit grünen oder braunen Fensterläden und gepflegten Innenhöfen. Im Stadtzentrum finden sich viele historische Gebäude, die das ländliche Erbe der Insel widerspiegeln.
Ein architektonisches Highlight ist das Monumento al Campesino, entworfen vom bekannten lanzarotenischen Künstler César Manrique. Es ehrt die bäuerliche Vergangenheit der Insel und beherbergt ein Kunsthandwerkszentrum sowie ein Restaurant mit traditioneller Küche.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Museum Tanit mit Exponaten zur Geschichte und Alltagskultur der Insel sowie die umliegende Weinregion La Geria, die mit ihrer einzigartigen Landschaft – Reben in Vulkanasche – Besucher begeistert.