Die Geschichte von Santa Cruz reicht bis in die vorspanische Zeit zurück, als die Ureinwohner, die Guanches, auf der Insel lebten. Nach der spanischen Eroberung im 15. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem bedeutenden Handelshafen zwischen Europa, Afrika und der Neuen Welt. Diese strategische Lage prägte auch ihre kulturelle Identität.
Santa Cruz zeichnet sich durch eine lebendige kulturelle Szene aus, die lokale Traditionen mit internationalen Einflüssen verbindet. Feste wie der Karneval oder religiöse Feierlichkeiten ziehen jährlich zahlreiche Besucher an. Diese Veranstaltungen sind geprägt von Musik, Tanz, farbenfrohen Umzügen und kulinarischen Spezialitäten.
Wichtige kulturelle Sehenswürdigkeiten sind historische Kirchen, koloniale Gebäude, kleine Museen und Kunstgalerien, die die Geschichte und das Selbstverständnis der Region widerspiegeln. Besonders eindrucksvoll ist die Volkskunst, die in Stickereien, Töpferwaren und traditionellen Musikinstrumenten weiterlebt.