Arico el Nuevo wurde im 18. Jahrhundert gegründet, hauptsächlich als Siedlung für Landarbeiter und Winzer, die in den umliegenden Tälern arbeiteten. Die Struktur des Dorfes ist bis heute weitgehend unverändert geblieben, was den historischen Charme besonders unterstreicht.
Die Kultur ist eng mit landwirtschaftlicher Tradition und dem katholischen Glauben verbunden. Lokale Feste wie das Patronatsfest zu Ehren des Heiligen Bartolomé sind bedeutende Ereignisse im Jahresverlauf. Dabei ziehen farbenfrohe Prozessionen, traditionelle Musikgruppen und folkloristische Tänze zahlreiche Besucher an.
Zu den kulturellen Highlights zählen auch die traditionellen Bräuche wie die Romerías, bei denen Bewohner in typischer Kleidung mit geschmückten Wagen zu Ehren der Heiligen durch das Dorf ziehen. Die alten Kanäle und Terrassenfelder zeugen vom historischen Kampf der Bewohner gegen die Trockenheit der Region.