La Laguna wurde 1496 nach der Eroberung Teneriffas durch die Spanier gegründet und war bis ins 18. Jahrhundert die Hauptstadt der Insel. Ihr Stadtplan folgt dem Ideal der Renaissance-Stadt und diente als Modell für viele spätere Kolonialstädte in Lateinamerika, darunter Havanna und Cartagena.
Die Stadt besitzt ein reiches kulturelles Erbe mit zahlreichen Festen, traditionellen Veranstaltungen und einer lebendigen Musik- und Theaterszene. Besonders hervorzuheben ist die Karwoche (Semana Santa), die mit ihren Prozessionen und religiösen Feiern zu den wichtigsten der Kanaren zählt.
Eine weitere bedeutende Tradition ist die Fiesta de San Benito Abad – eine ländliche Wallfahrt mit Folklore, Trachten und landwirtschaftlicher Produktpräsentation. Das ganze Jahr über finden kulturelle Festivals, Lesungen, Kunstausstellungen und Konzerte statt. La Laguna lebt ihre Kultur auf jeder Ebene.