Die Geschichte Almansas ist tief verwurzelt in verschiedenen Epochen der spanischen Geschichte. Die Ursprünge der Stadt reichen bis in die Römerzeit zurück, aber ihren Höhepunkt erreichte sie während der maurischen Herrschaft im Mittelalter. Später, nach der Rückeroberung durch die Christen, wurde Almansa ein strategisch wichtiger Ort und erhielt unter der Krone von Kastilien zahlreiche Privilegien.
Ein besonders bedeutendes historisches Ereignis war die Schlacht von Almansa im Jahr 1707, während des Spanischen Erbfolgekrieges. Diese Schlacht hatte weitreichende politische Folgen für die spanische Geschichte und wird heute jährlich mit einer aufwendigen historischen Nachstellung gefeiert.
Kulturell ist Almansa reich an Traditionen. Die „Fiestas Mayores“ im April zählen zu den größten Feierlichkeiten der Region und beinhalten Prozessionen, historische Umzüge, Feuerwerke und Musikveranstaltungen. Ebenso ist die Karwoche (Semana Santa) ein bedeutendes religiöses Ereignis mit festlichen Prozessionen und kunstvoll geschmückten Straßen.