Die Wirtschaft von Hellín ist vielfältig und basiert auf Landwirtschaft, Industrie und zunehmend auf Tourismus. Der Anbau von Mandeln, Oliven, Wein und Honig spielt eine zentrale Rolle, oft in Kooperativen organisiert und zunehmend auch für den Export bestimmt. Die Region ist besonders bekannt für ihren hochwertigen Olivenöl und Mandelhonig.
Zudem gibt es in Hellín kleine und mittelständische Betriebe in den Bereichen Keramik, Textil und Lebensmittelverarbeitung. Auch traditionelles Handwerk, insbesondere Leder- und Holzbearbeitung, hat hier eine lange Geschichte und bietet heute neue Perspektiven im Kunsthandwerk und Designbereich.
Der Tourismus gewinnt durch die Erschließung von Kulturerbestätten, Wanderrouten und gastronomischen Angeboten stetig an Bedeutung. Die Stadt investiert gezielt in touristische Infrastrukturen, um Besucher ganzjährig anzusprechen.