Almagro hat eine lange und vielfältige Geschichte. Ursprünglich von Römern und später von Mauren beeinflusst, entwickelte sich die Stadt vor allem im Mittelalter unter dem Schutz des Ritterordens von Calatrava. Während des spanischen Goldenen Zeitalters wurde Almagro zu einem bedeutenden kulturellen Zentrum.
Die Stadt ist eng mit dem Theater verbunden, was besonders durch das jährlich stattfindende Internationale Festival des Klassischen Theaters sichtbar wird. Dieses Event zieht Künstler und Zuschauer aus aller Welt an und belebt die Stadt jedes Jahr im Juli mit zahlreichen Aufführungen in historischen Kulissen.
Ein weiteres kulturelles Highlight ist die Semana Santa (Karwoche), die mit traditionellen Prozessionen gefeiert wird. Lokale Bräuche und tiefe religiöse Wurzeln sind in der Bevölkerung verankert. Das Museo Nacional del Teatro bietet darüber hinaus einen umfassenden Überblick über Spaniens Theatergeschichte.