Die Geschichte von Fuensalida reicht bis in die Römerzeit zurück, doch ihre Entwicklung nahm vor allem im Mittelalter Fahrt auf, als christliche Siedler nach der Rückeroberung durch die Christen begannen, das Gebiet zu besiedeln. Der Name Fuensalida stammt vermutlich von einer Quelle („fuente“) mit heilender Wirkung, die der Jungfrau Maria gewidmet war.
Im Laufe der Jahrhunderte war die Stadt eng mit dem Adelsgeschlecht der Grafen von Fuensalida verbunden, das auch in Toledo bedeutende Spuren hinterließ. Diese historische Verbindung hat zur kulturellen Prägung der Region beigetragen.
Besondere Bedeutung hat das religiöse und kulturelle Leben der Stadt. Zu den wichtigsten Veranstaltungen gehört das Patronatsfest zu Ehren der Virgen de la Soledad im September – eine Woche voller Prozessionen, Konzerte, Märkte und kultureller Darbietungen. Auch die Karwoche (Semana Santa) wird mit viel Hingabe begangen und zieht Besucher aus der Region an.