Traditionell war Berga von der Landwirtschaft und der Textilindustrie geprägt. Inzwischen spielt jedoch der Tourismus – insbesondere der Kultur- und Naturtourismus – eine zentrale Rolle in der lokalen Wirtschaft. Auch kleinere Handwerksbetriebe, lokale Märkte und Dienstleistungen tragen zur wirtschaftlichen Vielfalt bei.
Ein wachsender Bereich ist der Ökotourismus: Immer mehr Besucher interessieren sich für nachhaltige Erlebnisse in der Natur, traditionelle Landwirtschaft und regionale Produkte. Hierauf reagieren viele lokale Anbieter mit innovativen Angeboten – von geführten Wanderungen über Verkostungen bis hin zu handwerklichen Workshops.
Regionale Spezialitäten wie Bergkäse, Wurstwaren, Honig und Pilzprodukte genießen hohes Ansehen und werden teilweise überregional vermarktet. Die Stadt fördert zudem gezielt kleine Unternehmen und soziale Initiativen, um die lokale Wirtschaft zukunftssicher zu machen.