Die Geschichte von Castellbisbal reicht bis in die Römerzeit zurück, worauf archäologische Funde in der Region hinweisen. Der Name der Stadt stammt vom „Castell del Bisbe“ – dem Bischofsschloss –, das im Mittelalter über die Umgebung wachte und als strategische Festung diente.
Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Stadt von einem landwirtschaftlich geprägten Dorf zu einem modernen Industriestandort, ohne dabei ihren historischen Charakter zu verlieren. Viele Traditionen, Feste und Bräuche haben sich erhalten und werden bis heute mit Stolz gepflegt.
Zu den kulturellen Höhepunkten zählt das große Stadtfest „Festa Major“ Ende August, bei dem Paraden, Konzerte, Feuerwerke und traditionelle Casteller-Turmformationen das Stadtbild prägen. Die sardana, ein typischer katalanischer Rundtanz, ist ebenso Teil des kulturellen Lebens wie lokale Musik- und Theatergruppen.