Granollers kann auf eine lange und bedeutende Geschichte zurückblicken. Schon in der Römerzeit war die Region besiedelt, und im Mittelalter entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Marktzentrum. Besonders der wöchentliche Donnerstagsmarkt, der seit dem 12. Jahrhundert abgehalten wird, spielte eine zentrale Rolle im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben.
Die Kultur in Granollers ist stark durch katalanische Traditionen geprägt. Die „Festa Major“ im August ist das wichtigste Stadtfest, bei dem über mehrere Tage hinweg Musik, Tanz, Feuerwerk, Straßentheater und traditionelle Wettbewerbe wie das Korrefoc (Feuerlauf) stattfinden. Auch das Jazz-Festival und andere saisonale Veranstaltungen ziehen regelmäßig zahlreiche Besucher an.
Die lokale Identität wird durch Bräuche wie die „Castellers“ (menschliche Türme), katalanische Tänze wie die „Sardana“ und ein starkes Vereinsleben getragen. Historische Bauwerke wie die La Porxada, die einst als Getreidelager diente, sind bedeutende Zeugnisse der Vergangenheit und noch heute ein zentraler Treffpunkt.