Historisch war Manlleu ein Zentrum der Textilindustrie – viele alte Fabriken erinnern noch heute daran. Auch wenn dieser Industriezweig heute nicht mehr dominiert, spielen Handwerk, lokale Produktion und kleine bis mittlere Unternehmen weiterhin eine zentrale Rolle. Besonders im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, Landwirtschaft und regionalen Produkte ist die Stadt aktiv.
Lokale Produkte wie Wurstwaren (z. B. „botifarra“) und Käse sind über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Es gibt mehrere kleine Produzenten, die sowohl für den lokalen Markt als auch für die Gastronomie in der Region tätig sind. Der wöchentliche Markt sowie saisonale Messen und Festivals stärken die lokale Wirtschaft zusätzlich.
Zudem setzt Manlleu zunehmend auf nachhaltigen Tourismus, der sich auf Natur, Kultur und Gastronomie konzentriert. Start-ups und soziale Initiativen, die sich in ehemaligen Industriebauten ansiedeln, tragen zur wirtschaftlichen Belebung bei.