Die Ursprünge von Mataró reichen bis in die Römerzeit zurück, als die Stadt unter dem Namen „Iluro“ bekannt war. Archäologische Funde, wie die römische Villa von Torre Llauder, zeugen noch heute von dieser Zeit. Im Mittelalter entwickelte sich Mataró zu einem befestigten Handels- und Landwirtschaftszentrum. Im 19. Jahrhundert war es eine der ersten Städte Spaniens mit einer Eisenbahnverbindung – nach Barcelona.
Kulturell ist Mataró tief in den katalanischen Traditionen verwurzelt. Die „Festa Major de Les Santes“, das Stadtfest Ende Juli, ist eines der bedeutendsten Feste in der Region. Es wird zu Ehren der Stadtheiligen Juliana und Semproniana gefeiert und bietet ein buntes Programm mit Musik, Tanz, Umzügen, Feuerwerk und traditionellen „Correfocs“ (Feuerlauf).
Darüber hinaus ist die Stadt für ihre aktiven Kunst- und Kulturszenen bekannt, mit zahlreichen Galerien, Theatern und einem vielseitigen Veranstaltungskalender. Lokale Bräuche, Volksfeste und moderne Kunstinitiativen prägen das kulturelle Leben und schaffen eine lebendige, kreative Atmosphäre.