Mollet: Geschichte und Kultur

Die Ursprünge von Mollet reichen bis in die Römerzeit zurück. Archäologische Funde deuten auf römische Siedlungen hin, die vermutlich entlang wichtiger Handelsrouten lagen. Im Mittelalter entwickelte sich die Stadt zu einem kleinen Agrarzentrum und gewann erst im 19. und 20. Jahrhundert durch die Industrialisierung an Bedeutung.

Die Stadt hat ein reiches kulturelles Erbe, das sich in ihren vielen Festen und Traditionen widerspiegelt. Besonders erwähnenswert ist das Stadtfest „Festa Major“ im August, bei dem Straßentheater, Musik, traditionelle Tänze wie die Sardana und spektakuläre „Correfocs“ mit Feuerläufern das Zentrum beleben.

Mollet legt großen Wert auf kulturelle Förderung und Bürgerbeteiligung. Das Kulturzentrum La Marineta und das Joan-Abelló-Museum – gewidmet dem gleichnamigen katalanischen Maler – bieten das ganze Jahr über Ausstellungen, Konzerte und Workshops. Lokale Bräuche und die katalanische Sprache werden aktiv gepflegt und sind ein zentraler Bestandteil der städtischen Identität.

Photos of Mollet

Map of Mollet