Die Ursprünge von Pallejá reichen bis in die Römerzeit zurück, doch die Stadt gewann besonders im Mittelalter an Bedeutung. Eines der auffälligsten historischen Bauwerke ist das Schloss von Pallejá (Castell de Pallejà), das im 12. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Kulturzentrum dient.
Die Stadt hat eine stark katalanisch geprägte Identität, was sich in Sprache, Festen und Traditionen widerspiegelt. Die alljährliche Festa Major im Sommer ist das kulturelle Highlight mit Musik, Tanz, Feuerwerk und traditionellen Speisen. Weitere lokale Feierlichkeiten sind Sant Jordi und verschiedene religiöse Feste mit Prozessionen und folkloristischen Darbietungen.
Ein starkes Gemeinschaftsgefühl prägt die Stadt – viele Veranstaltungen werden von Vereinen und lokalen Gruppen organisiert. Traditionelle Bräuche wie das Sardana-Tanzen, das gemeinschaftliche Zubereiten von Paella und Märkte mit Kunsthandwerk beleben das soziale Leben.