Die Ursprünge von Premià de Mar reichen bis in die Römerzeit zurück, wovon archäologische Funde wie die römische Villa von Can Ferrerons zeugen. Im Mittelalter war die Gegend landwirtschaftlich geprägt, entwickelte sich aber ab dem 19. Jahrhundert durch den Eisenbahnanschluss stark weiter.
Die Stadt hat ihre kulturelle Identität über Jahrhunderte hinweg bewahrt. Typisch katalanische Feste wie die „Festa Major“ im Juli oder der Dreikönigsumzug sind Höhepunkte im Jahreskalender. Auch die Traditionen rund um das Meer, wie Fischerbräuche und maritime Prozessionen, spielen eine wichtige Rolle im kulturellen Leben.
Historische Wahrzeichen wie die neugotische Pfarrkirche Sant Cristòfol und der Altstadtkern mit seinen modernistischen Gebäuden vermitteln Besuchern ein Gefühl für die geschichtliche Tiefe der Stadt.