Die Ursprünge von Ripollet reichen bis in die Römerzeit zurück. Der Ort entwickelte sich in der Antike entlang des Flusses Ripoll und wurde im Mittelalter zu einer bedeutenden landwirtschaftlichen Siedlung. Im Laufe der Jahrhunderte durchlief Ripollet verschiedene kulturelle Einflüsse – darunter christliche und katalanische Prägungen, die das heutige Stadtbild und die lokale Identität mitgestaltet haben.
Die Stadt hat eine starke kulturelle Identität, die sich in zahlreichen Veranstaltungen widerspiegelt. Besonders hervorzuheben ist die „Festa Major“, das große Stadtfest im August mit Konzerten, Umzügen, Feuerwerk und Tanz. Auch traditionelle katalanische Feiertage wie Sant Jordi oder die Drei Könige (Reyes Magos) werden mit viel Enthusiasmus gefeiert.
Zu den kulturellen Institutionen zählt das „Centre Cultural“, das regelmäßige Ausstellungen, Konzerte und Theateraufführungen bietet. Die starke Bürgerbeteiligung und lokale Vereine tragen zur Bewahrung der Traditionen und zur Förderung des kulturellen Lebens bei.