Sabadell kann auf eine lange Geschichte zurückblicken – erste Siedlungsspuren reichen bis in die römische Zeit zurück. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem der wichtigsten Textilzentren Spaniens, was ihr den Spitznamen „katalanisches Manchester“ einbrachte.
Die industrielle Vergangenheit prägt noch heute das kulturelle Selbstverständnis Sabadells. Alte Fabrikgebäude wurden in Museen, Kulturzentren und Veranstaltungsorte umgewandelt, was dem Stadtbild einen einzigartigen Charakter verleiht.
Zu den wichtigsten kulturellen Veranstaltungen gehört die „Festa Major“ im September mit Umzügen, Konzerten und traditionellen katalanischen Tänzen wie der Sardana. Auch die „Castellers“, beeindruckende Menschentürme, sind regelmäßig zu sehen und Ausdruck des Gemeinschaftsgeists der Region.