Die Ursprünge von San Adrián de Besós reichen bis in die Römerzeit zurück, doch erst im 19. und 20. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt durch die Industrialisierung zu einem bedeutenden Standort. Die Nähe zu Barcelona sowie die Lage am Fluss und an der Küste machten sie zu einem idealen Standort für Fabriken und Kraftwerke, die heute teilweise zu Kulturzentren umgewandelt wurden.
Die Stadt pflegt eine lebendige katalanische Kultur mit traditionellen Festen wie der Festa Major im September, bei der Musik, Tanz, Umzüge und Feuerwerk die Straßen erfüllen. Auch der Karneval und lokale Märkte bieten Besuchern einen authentischen Einblick in das Gemeinschaftsleben.
Ein bedeutender kultureller Ort ist das Museum der Einwanderung Kataloniens (Museu d’Història de la Immigració de Catalunya), das die Migrationsgeschichte vieler Bewohner dokumentiert und dabei den kulturellen Reichtum der Stadt widerspiegelt.