Die Ursprünge von Sant Feliu de Llobregat reichen bis in die Römerzeit zurück, doch seine bedeutende Entwicklung erlebte die Stadt im Mittelalter. Der Name leitet sich vom heiligen Felix von Girona ab, einem frühchristlichen Märtyrer, dem zahlreiche Kirchen und Feste gewidmet sind. Im 19. Jahrhundert wurde Sant Feliu zu einem wichtigen industriellen Zentrum, insbesondere in der Textilbranche.
Die kulturelle Identität der Stadt ist stark mit der katalanischen Tradition verbunden. Eines der wichtigsten Feste ist die „Festa de la Rosa“, bei der die Stadt in Farben und Düfte gehüllt ist – ein Event, das Sant Feliu den Titel „Stadt der Rosen“ eingebracht hat. Daneben spielt die „Festa Major“ Ende September eine zentrale Rolle im sozialen Leben der Stadt, mit Paraden, Musik, Tanz und traditionellem Essen.
Historische Bauwerke wie die gotische Kirche Sant Llorenç oder der mittelalterliche Wehrturm Torre del Roser zeugen von der reichen Vergangenheit. Die lokalen Bräuche, verbunden mit moderner kultureller Offenheit, machen Sant Feliu zu einem spannenden Ort der Begegnung.