Die Geschichte von San Vicente de Castellet reicht bis in die Römerzeit zurück. Im Mittelalter entwickelte sich der Ort um eine Kapelle zu Ehren des heiligen Vinzenz sowie um ein heute nicht mehr vorhandenes Schloss, das der Stadt ihren Namen gab. Im 19. Jahrhundert brachte die Anbindung an die Eisenbahn dem Ort wirtschaftlichen Aufschwung.
Kulturell ist San Vicente de Castellet tief in der katalanischen Tradition verwurzelt. Besonders lebendig wird dies bei der „Festa Major“ im August, die mit Konzerten, Volkstänzen, Feuerwerken und religiösen Prozessionen gefeiert wird. Auch die berühmten „Castellers“, die menschlichen Türme, sind fester Bestandteil der Festkultur.
Lokale Bräuche wie gemeinschaftliches Essen, Tanzveranstaltungen oder Musikabende sind Ausdruck eines starken Gemeinschaftsgefühls. Historische Bauwerke und religiöse Stätten erinnern an die lange und bewegte Vergangenheit der Stadt und laden zum Erkunden ein.