Die Ursprünge von Sant Joan de Vilatorrada reichen bis in die Römerzeit zurück, als erste Siedlungen und landwirtschaftliche Güter entstanden. Im Mittelalter entwickelte sich das heutige Dorf rund um eine dem Heiligen Johannes geweihte Kirche – daher auch der Name.
Im Laufe der Jahrhunderte erlebte die Stadt verschiedene historische Epochen, darunter christliche, feudale und später industrielle Einflüsse. Heute ist sie stolz auf ihre starke katalanische Identität, die sich in Sprache, Brauchtum und lokalem Engagement widerspiegelt.
Die kulturellen Höhepunkte des Jahres sind die „Festa Major“ Ende Juni und die Johannisnacht (Revetlla de Sant Joan), bei der die Bewohner mit Musik, Tanz und Feuerwerken feiern. Auch kleine Konzerte, Theaterstücke und Kunstausstellungen bereichern regelmäßig das kulturelle Leben der Stadt.