Tiana befindet sich im Wandel und setzt auf nachhaltige Stadtentwicklung und den Ausbau kultureller Infrastruktur. In den letzten Jahren wurden neue Grünflächen geschaffen, Radwege ausgebaut und öffentliche Gebäude modernisiert. Ein Fokus liegt dabei auf Umweltfreundlichkeit und lokaler Identität.
Besondere Aufmerksamkeit gilt der Förderung kultureller Projekte, z. B. durch Künstlerresidenzen, Jugendprojekte und die Zusammenarbeit mit Schulen und Vereinen. Auch die Digitalisierung kommunaler Dienstleistungen wird vorangetrieben, um den Bürgern mehr Komfort zu bieten.
Im Tourismusbereich investiert die Stadt gezielt in Qualität statt Masse. Ziel ist es, einen nachhaltigen, kulturell wertvollen und landschaftlich reizvollen Tourismus zu fördern – mit Angeboten, die sowohl Tagesbesucher als auch Veranstaltungsplaner ansprechen.