Die Ursprünge von Vilanova del Camí reichen bis ins Mittelalter zurück. Die Bezeichnung „del Camí“ weist auf die historische Bedeutung der Stadt als Durchgangsort hin – sie lag an einer alten Handelsroute, die verschiedene Regionen Kataloniens verband. Im 19. Jahrhundert erlebte die Stadt durch die aufkommende Textilindustrie einen wirtschaftlichen Aufschwung.
Kulturell ist die Stadt tief in den katalanischen Traditionen verwurzelt. Besonders lebendig zeigt sich dies in der alljährlichen „Festa Major“ im August, einem mehrtägigen Fest mit Musik, Umzügen, traditionellen Tänzen, „Castellers“ (menschlichen Türmen) und einem beeindruckenden Feuerwerk. Auch religiöse Feste und saisonale Märkte sind fester Bestandteil des Kalenders.
Die lokale Kultur wird zudem durch Volkstheater, Konzerte und Literaturveranstaltungen gepflegt. Wichtige Institutionen wie das Kulturzentrum Can Papasseit oder die Stadtbibliothek tragen dazu bei, dass kulturelle Angebote für alle Altersgruppen zugänglich bleiben.