Llagostera hat sich über Jahrhunderte hinweg als Agrar- und Handwerksstadt etabliert. Besonders bekannt war die Region für die Korkverarbeitung, die auch heute noch in kleinen Betrieben präsent ist.
Der Tourismus gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere in den Bereichen Öko-Tourismus, ländlicher Tourismus und kultureller Tourismus. Viele Besucher schätzen die Kombination aus Nähe zum Meer, Ruhe und regionaler Authentizität.
Darüber hinaus floriert der Dienstleistungssektor, mit zahlreichen familiengeführten Restaurants, kleinen Läden und Handwerksbetrieben. Lokale Produkte wie Olivenöl, Wein, Honig und Käse tragen zur wirtschaftlichen Vielfalt bei.