Die Geschichte von Lloret de Mar reicht bis in die Römerzeit zurück. Im Mittelalter war Lloret ein kleines Fischerdorf, das durch Seefahrt und Handel wuchs. Im 19. Jahrhundert wanderten viele Bewohner nach Kuba und Südamerika aus und kehrten später als reiche „Indianos“ zurück. Diese hinterließen prachtvolle Villen und inspirierten eine neue kulturelle Identität.
Heute ist Lloret stolz auf seine katalanischen Wurzeln. Feste wie die Festa Major zu Ehren des Schutzheiligen Sant Romà oder das Fest Santa Cristina mit traditionellen Bootsprozessionen und Volkstänzen sind feste Bestandteile des Jahreskalenders. Besonders beliebt ist auch die „Nit de Sant Joan“, die Sommersonnenwende, die mit Feuerwerk und Feuern am Strand gefeiert wird.
Zahlreiche Museen, wie das Meeresmuseum „Museu del Mar“, sowie historische Bauwerke wie das Castell de Sant Joan zeugen von der maritimen Vergangenheit und der kulturellen Vielfalt der Stadt. Lloret ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig bleibt – nicht im Museum, sondern im Alltag und auf der Straße.