Palamós wurde im Jahr 1279 von König Peter III. von Aragon als königlicher Hafen gegründet. Seine strategische Lage machte es zu einem wichtigen Handelszentrum, insbesondere für Fischerei und Seefahrt. Archäologische Funde belegen jedoch, dass die Region bereits in der Römerzeit besiedelt war, was das historische Erbe der Stadt unterstreicht.
Die lokale Kultur ist tief in der katalanischen Tradition verwurzelt. Musik, Tanz und kulinarische Feste sind zentrale Elemente des Stadtlebens. Die „Festa Major“ im Juni ist das wichtigste Stadtfest, das mit Paraden, Konzerten und Feuerwerken gefeiert wird.
Ein kulturelles Highlight ist das Fischereimuseum (Museu de la Pesca), das eines der wenigen in Europa ist und das maritime Leben der Region dokumentiert. Es veranschaulicht eindrucksvoll die enge Verbindung der Stadt mit dem Meer und ist sowohl für Einheimische als auch Besucher ein Symbol der Identität.