Die Ursprünge von Sant Feliu de Guíxols reichen bis in die Römerzeit zurück, doch ihre bedeutendste Entwicklung begann mit der Gründung eines Benediktinerklosters im 10. Jahrhundert. Dieses Kloster, das heute noch als kulturelles Zentrum dient, war jahrhundertelang religiöses und wirtschaftliches Herz der Region.
Im Mittelalter war die Stadt ein wichtiger Hafen- und Handelsplatz, und auch während der industriellen Revolution spielte sie eine bedeutende Rolle – insbesondere in der Korkverarbeitung, einem bis heute sichtbaren Teil ihres Erbes. Die Geschichte ist allgegenwärtig in den engen Gassen der Altstadt und den prachtvollen Fassaden der Villen aus dem 19. Jahrhundert.
Kulturell ist Sant Feliu besonders lebendig: Das internationale Musikfestival „Festival Porta Ferrada“, eines der ältesten in Katalonien, zieht jedes Jahr Künstler und Besucher aus aller Welt an. Feste wie die Festa Major oder lokale Märkte zeugen vom reichen kulturellen Leben der Stadt.